Firmengeschichte

Gegründet im August 2024 in Oberembrach vom Autorenpaar Dritero Gjukaj und Pranvera Salihi, widmet sich der Lehrmittelverlag Salihi der Erhaltung und Förderung von Mehrsprachenliteratur – mit Schwerpunkt auf Albanisch als Erstsprache.

Wie alles begann…

Es war einmal ein kleiner Junge, der im Sommer in die erste Klasse kam. Zu Hause sprach er Albanisch, in der Schule lernte er Deutsch. Seine Eltern wünschten sich ein Buch, mit dem er beide Sprachen gleichzeitig lesen und lernen konnte. Sie suchten überall – in Bibliotheken in der Schweiz und auch in Buchhandlungen im Kosovo. Doch sie fanden nur ein einziges zweisprachiges Buch: ein Märchen mit einer Prinzessin. Ihr Sohn aber wollte ein anderes Buch. „Warum kein Märchen mit einem Hirten?“, fragte er. Die Eltern waren ratlos. Wie sollte ihr Kind beide Sprachen gleichzeitig lernen?

Schliesslich fassten sie einen mutigen Entschluss: Sie würden selbst ein Buch für ihren Sohn schreiben. Doch wie schreibt man eigentlich ein Kinderbuch? Es dauerte ein ganzes Jahr, bis ihre Idee Wirklichkeit wurde. Inzwischen war ihr Sohn bereits in der zweiten Klasse. Im Herbst kam das Buch endlich per Post an. Voller Stolz las er das Märchen vom kleinen Hirtenjungen gemeinsam mit seinen Geschwistern in der Schule vor – auf Deutsch und Albanisch.

Die Begeisterung liess nicht lange auf sich warten: Grosseltern, Verwandte und Freunde waren beeindruckt, und sogar die Schule wollte ein Exemplar für ihre Bibliothek. Schon bald kamen Anfragen von weiteren Familien, Bibliotheken und Leser:innen aus der ganzen Schweiz, die mehr über dieses zweisprachige Buch erfahren wollten. Was als persönliches Geschenk für ihren Sohn begann, entwickelte sich zu etwas Grösserem.

Eine der überraschendsten Einladungen führte die Familie sogar nach Tirana, Albanien. An einer Germanistiktagung präsentierten sie ihr Buch vor grossem Publikum. Am Ende fragte die Professorin die kleine Tochter: „Gefällt dir das Buch mit dem kleinen Hirten?“ Die Antwort kam prompt und klar: „Es ist gut … aber ich hätte lieber ein Märchen mit einer Hirtin.“

Die Eltern sahen sich an – ein Blick, der mehr sagte als tausend Worte. Sie mussten lächeln: Ihre Reise als Autorenfamilie hatte gerade erst begonnen. Mit der Idee der kleinen Hirtin machten sie sich an ein weiteres Buch. Albanisch als Erstsprache sollte dabei erneut im Mittelpunkt stehen.

Was als privates Kinderbuchprojekt begann, ist heute ein professioneller Familienbetrieb.

Unser Team

Dritëro Gjukaj

CEO

CEO – Geschäftsleitung & Outbound

Pranvera Salihi

COO

COO – Kundenservice & Inbound

Sali Gjukaj

Autor

Autor